Sommerhonig
Sommerhonig
Sommerhonig ist sehr vielfältig im Geschmack, der im Vergleich zu Frühlingshonig meist aromatischer und intensiver ist. Er kristallisiert langsam und etwas gröber aus.
Wird der Honig nicht gerührt, sondern direkt ins Glas gefüllt, wird der Honig nach einigen Wochen bis Monaten im Glas fest, ist aber immer noch gut streichfähig. Die Kristalle sind deutlich im Mund zu spüren, schmelzen recht schnell.
In heißen und trockenen Sommern kann Honigtauhonig einen größeren Anteil der Tracht bilden. Dann besitzt der Honig ein herzhafteres Aroma. Die Färbung ist meist kräftig-gelb bis braun. Je größer der Anteil an Honigtau ist, desto dunkler wird der Honig.
Sortencharakteristika
Sommerhonig enthält den Nektar typischer Sommerblumen und -beeren wie Himbeere, Brombeere oder Weißklee. Er enthält oft auch Anteile von Honigtau. Seine Farbe ist gelb bis dunkelbraun, der Geschmack ist kräftig aromatisch-süß, er kristallisiert nach einigen Monaten körnig aus.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden



