Springe zum Inhalt
  • Shop
  • Honig
  • Honig im Abo
  • Bestellungen
  • Warenkorb
Logo Imkerei GruneLogo Imkerei Grune
  • Aktuelles
  • Shop
  • Galerie
  • Imkerei
  • Kontakt
  • Impressum
0
  • Aktuelles
  • Shop
  • Galerie
  • Imkerei
  • Kontakt
  • Impressum

Logo Imkerei GruneLogo Imkerei Grune
0
Dunkle Biene, Zucht & Vermehrung

Königinnenzucht – erste Zuchtserie gestartet

von Christian Grune
/
5. Mai 202030. Dezember 2020

Am Stand eines Imkerkollegen vom Zuchtverband Dunkle Biene (ZDBD) haben wir geprüften Zuchtstoff der Dunklen Biene umgelarvt. Damit verstärken wir unseren Bestand an Dunklen Bienen. So früh im Jahr wird noch keine gesicherte Anpaarung möglich sein. Die Königinnen dieser Serie werden als sogenannte F1-Völker die Drohnen für die Zucht im nächsten Jahr liefern. Chinesisch?
Umlarven: Hier werden max. 1 Tag alte Larven mit einem Pinsel oder Umlarvlöffel in künstliche Zellen gesetzt. Diese werden in ein starkes, vorbereitetes Pflegevolk gegeben und dort aufgezogen.
Anpaarung: Die geschlüpften Königinnen werden entweder auf Belegstellen oder über künstliche Besamung gesichert angepaart – die mütterliche und väterliche Herkunft ist bekannt.
Bei freier Begattung am Stand ist nur die mütterliche Herkunft (2a) bekannt. Diese Völker werden als F1-Völker bezeichnet. In der Regel ergeben das gute Wirtschaftsvölker.
Drohnenvölker: Aufgrund der besonderen Genetik der Honigbiene sind Drohnen einer F1-Königin genetisch mit dieser identisch. Damit können diese Drohnen gut zur Begattung von Königinnen verwendet werden.
Zuchtstoff: Eier, Larven oder Königinnen aus geprüften Herkünften, die zur Zucht verwendet werden.
Weitere Zuchtserien sind im Mai und Juni geplant. Mit den Königinnen werden wir unseren Bestand in diesem Jahr hoffentlich vollständig auf die in unserer Region ehemals heimische Dunkle Biene umstellen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Erste Umlarvung mit Zuchtstoff aus dem Zuchtverband Dunkle Biene, eine Nachzucht einer schwedischen Linie. Recht früh im Jahr, wenn’s klappt werden das F1er/Drohnenvölker im nächsten Jahr.

Ein Beitrag geteilt von Imkerei Grune (@imkerei_grune) am Mai 3, 2020 um 11:04 PDT


Teilen:
Kategorien: Dunkle Biene, Zucht & Vermehrung
Schlagwörter: Umlarven, Zucht
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Aktuelles

  • Bald verfügbar: Unsere Bienenwachstücher
  • Endlich: Corona-Schluckimpfung mit Vodka
  • Gratis: Ab 6 Gläsern 1x Chili-Honig!
  • Wir sind dabei: 1. Kunst- und Handwerkermarkt
  • Sommerhonig vom Wasserwerk Erkner

Archiv

  • Alle Beiträge
  • Dunkle Biene
  • Honig/Shop/Abos
  • Imkerei
  • Standorte
  • Zucht & Vermehrung

Formales

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Zahlungsarten

Warenkorb

© 2021 Imkerei Grune >>> Köpenicker Str. 44, 15569 Woltersdorf >>> Email/Kontakt >>> Telefon: +49-3362-8897356