Kategorie: Sommertrachthonig

Sommertrachthonig oder auch Sommerhonig ist ein Sammelbegriff für Honig, der im Sommer geerntet wird. In unserer Region typische Nektarquellen sind Linden, Kornblumen, Sonnenblumen, Phacelia oder auch Buchweizen, später im Jahr die Heide. Neben Nektar sind vor allem auch Blattläuse wichtige Quellen für den sogenannten Tautrachthonig. Sommertrachthonig ist vielfältig und je nach Anteil der Tautracht flüssig oder fest. Sommerhonig kristallisiert gröber als Frühlingshonig und hat in der Regel ein kräftiges Aroma.